Zum Inhalt springen
Express
  • Über EXPRESS
    • Portrait
    • Ansprechpartner
    • Wissenstransfer
    • Projekttagebuch
    • Chronik
  • Schwerpunkte
    • Wasserstress
    • Abiotik
    • Regionalität
    • Virtuelle Realität
    • Datenintegration
  • Experimentierfelder
  • Infothek
  • Agrar-Wetter
Express
  • Über EXPRESS
    • Portrait
    • Ansprechpartner
    • Wissenstransfer
    • Projekttagebuch
    • Chronik
  • Schwerpunkte
    • Wasserstress
    • Abiotik
    • Regionalität
    • Virtuelle Realität
    • Datenintegration
  • Experimentierfelder
  • Infothek
  • Agrar-Wetter

EXPRESS im Film: Das ist unser Experimentierfeld

12.01.202117.12.2020

Digitalisierung und Vernetzung im Wein- und Obstbau: Ein neues Video des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft porträtiert unser Experimentierfeld.

Kategorien Wasserstress

Digital-Gipfel 2020: Wasserstressmonitoring mit modernster Sensorik

15.12.202015.12.2020

Wie der Einsatz von Sensorik zu einer optimierten Bewässerung beitragen kann, berichtete Dr. Juliane Welz beim diesjährigen Digital-Gipfel des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Kategorien Events, Wasserstress

Wissenstransfer: EXPRESS beim ersten Sächsischen Transferforum

23.11.202010.11.2020

Auf Einladung des Innovationsnetzwerks futureSAX hat Hannes Mollenhauer das Experimentierfeld EXPRESS beim ersten Sächsischen Transferforum vorgestellt.

Kategorien Events, Wissenstransfer

Experimentierfelder präsentieren digitale Lösungen

21.10.202006.10.2020

Auf dem Weingut Schloss Proschwitz haben die sächsischen Experimentierfelder EXPRESS und LANDNETZ erste Ergebnisse und Technologien vorgestellt.

Kategorien Datenintegration, Events
Digitale Sensorik ermöglicht neue Vorgehensweisen gegen Trockenstress

Weinbau am Steilhang: Sensoren messen Trockenstress

07.09.2020

Am Steilhang in Seußlitz hat das EXPRESS-Team digitale Sensorik zur Bestimmung des Pflanzenzustands installiert. Im Fokus steht die Versorgung der Pflanzen mit Wasser.

Kategorien Abiotik, Wasserstress
Regionale Lebensmittel für Leipzig: Der neue Online-Marktplatz Le'foodie verbindet die regionale Landwirtschaft mit der lokalen Gastronomie.

Le’foodie: Regionale Lebensmittel für Leipzig

07.10.202005.08.2020

Auf Initiative von EXPRESS-Mitarbeitern soll eine neue Plattform entstehen, die landwirtschaftliche und gastronomische Betriebe aus der Region verbindet.

Kategorien Regionalität
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
  • Über EXPRESS
  • Portrait
  • Ansprechpartner
  • Projekttagebuch
  • Chronik
  • Schwerpunkte
  • Use Cases
  • Datenintegration
  • Wasserstress
  • Services
  • Agrar-Wetter
  • Experimentierfelder
  • Veranstaltungen
  • Infothek
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Webdesign Leipzig by SNAU
© 2021 Express. Alle Rechte vorbehalten.